Otto Schmidt Verlag


Heft 8 / 2025

In der aktuellen Ausgabe AO-StB Heft 8 (Erscheinungstermin: 20. August 2025) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.

08

Aktuelles

Günther, Karl-Heinz, Verfassungsbeschwerde zur Nutzungspflicht des beSt, AO-StB 2025, 245

Günther, Karl-Heinz, FG Köln hält unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungszinsen und Nachzahlungszinsen auch nach dem 31.12.2022 für verfassungsrechtlich zweifelhaft, AO-StB 2025, 245-246

Günther, Karl-Heinz, Registrierpflicht für elektronische Kassen, AO-StB 2025, 246

Günther, Karl-Heinz, Bundeseinheitlicher Vordruck für die Umsatzsteuer-Sonderprüfung, AO-StB 2025, 246

Günther, Karl-Heinz, Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters, AO-StB 2025, 246-247

Günther, Karl-Heinz, Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD), AO-StB 2025, 247

Günther, Karl-Heinz, Geänderte Technische Richtlinien des BSI, AO-StB 2025, 247

Günther, Karl-Heinz, Änderung des BMF-Schreibens zur Anwendung der Mitteilungsverordnung, AO-StB 2025, 247

Kurzanalysen mit Beraterhinweis

Rechtsprechung

BFH v. 27.11.2024 - X R 25/22 / Gehm, Matthias, Änderung nach § 175b Abs. 1 AO, AO-StB 2025, 248-249

BFH v. 19.3.2025 - X R 20/23 / Peters, Stephan, Anfechtbarkeit der Tilgungsbestimmung eines Dritten bei Leistung auf fremde Steuerschuld wegen Drohung – Rückabwicklung nach § 37 Abs. 2 AO, AO-StB 2025, 249-252

BFH v. 9.5.2025 - IX R 1/24 / Tormöhlen, Helmut, Keine Ansprüche nach dem Informationsfreiheitsgesetz auf Auskunft oder Einsichtnahme in Unterlagen hinsichtlich der Prüfungsdaten der amtlichen Richtsatzsammlung, AO-StB 2025, 252-253

BFH v. 9.4.2025 - X R 12/21 / Esskandari, Manzur, Kein Billigkeitserlass von Nachzahlungszinsen zur Einkommensteuer auf Einkünfte eines Erben wegen langjähriger Dauer eines Erbscheinverfahrens, AO-StB 2025, 253-254

BFH v. 18.3.2025 - VII R 25/22 / Peters, Stephan, Elektronische Übermittlung von Schriftsätzen durch Behörden, AO-StB 2025, 254-255

BFH v. 6.11.2024 - X K 7/22 / Bick, Daniela, Überlange Dauer eines Kostenfestsetzungs- und Erinnerungsverfahrens, AO-StB 2025, 255-256

BFH v. 11.3.2025 - IX R 11/22 / Lindwurm, Christof, Verstoß gegen die Bindungswirkung eines zurückverweisenden Revisionsurteils, AO-StB 2025, 256-258

Beiträge für die Beratungspraxis

Günther, Karl-Heinz, Die Ablaufhemmungstatbestände des § 171 AO, AO-StB 2025, 258-261

Insb. (erstmalige und geänderte) Steuer- oder Feststellungsbescheide sollten daraufhin überprüft werden, ob der Bescheid noch ergehen durfte oder ob die Festsetzungsfrist/Feststellungsfrist bereits abgelaufen war. Geschieht dies nicht und wird ein dennoch nach Ablauf der Festsetzungsfrist ergangener Steuerbescheid nicht angefochten, ist dieser zwar rechtswidrig, aber nicht nichtig und damit wirksam und vollstreckbar.

Tormöhlen, Helmut, Befugnisse des Steuerberaters im Umfeld und außerhalb des Steuerrechts, AO-StB 2025, 262-266

Der StB ist die zentrale Figur im Gefüge der geschäftsmäßigen Ausübung der Steuerrechtshilfe. Der Beitrag beleuchtet, welche Beratungsleistungen Steuerberater neben ihren primären Aufgaben ausüben dürfen, insbesondere im Bereich der Rechtsdienstleistungen, im Sozial-/Sozialversicherungs- und Beitragsrecht sowie den Umfang der Alleinvertretungsbefugnis in Steuerstrafverfahren, und erläutert, auf welchen Gebieten StB das Beratungsrecht versagt ist.

Schmidt, Christoph, ELSTER-Zwang für die elektronische Kommunikation: Eine kritische Analyse des neuen § 87a Abs. 1 S. 2 AO, AO-StB 2025, 267-272

Der Beitrag analysiert kritisch die Neuregelung des § 87a Abs. 1 S. 2 AO, die ELSTER als nahezu exklusiven elektronischen Kommunikationskanal zu Finanzbehörden vorschreibt. Es werden die Entstehungsgeschichte, praktische Auswirkungen und rechtliche Bedenken untersucht sowie Reformvorschläge für eine technologieoffene, zukunftsorientierte elektronische Kommunikation im Besteuerungsverfahren präsentiert.

Literaturempfehlungen

Steinhauff, Dieter, Die (Un-)Verhältnismäßigkeit des Verspätungszuschlags nach § 152 AO, AO-StB 2025, 272-274

Steinhauff, Dieter, Praxishinweise zur vorläufigen Steuerfestsetzung nach § 165 AO, AO-StB 2025, 274-275

Service

Aktuelle FG-Rechtsprechung zum Ertragsteuerrecht, AO-StB 2025, R5

§ 15 FAO Selbststudium: Erfindertätigkeit – Aspekte der einkommensteuerlichen Behandlung, AO-StB 2025, R5

Ertragsteuerliche Beurteilung praktischer Einzelfälle im Lebenszyklus einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft, AO-StB 2025, R5

Krypto 2 Go (Teil 9): Krypto international: Kryptowerte in DBA und AStG – Überblick über einen kaum beleuchteten Rechtsbereich, AO-StB 2025, R5

Akkreditierung von Personenzertifizierungsstellen im Bereich der Grundstückswertermittlung, AO-StB 2025, R5-R6

§ 15 FAO Selbststudium: Überblick über die erbrechtliche Rechtsprechung im 2. Halbjahr 2024, AO-StB 2025, R6

Private Kapitaleinkünfte in der Anlage KAP-INV für den VZ 2024, AO-StB 2025, R6

Zuwendungs- und Vorbehaltsnießbrauch im Betriebsvermögen, AO-StB 2025, R6

§ 15 FAO Selbststudium: Grundstücke in der betrieblichen Erbschaftsteuer – Eine Einordnung vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen, AO-StB 2025, R6

Verlag Dr. Otto-Schmidt vom